Auch dieses Gericht ist eines meiner Favoriten, da zum Einen sehr gut zum Vorbereiten, zum Anderen auch eine tolle Basis für verschiedene Varianten.
Begegnet ist mir dieses Rezept in einer schwedischen Variante mit Kartoffelbrei und Gurkensalat. Durchaus sehr lecker! Doch auch mit einem Tomaten-Sugo und ein paar Nudeln entsteht eine schmackhafte und auch bei Kindern beliebte italienische angehauchte Version.
Es gibt hier sicherlich noch ganz viele andere Möglichkeiten!
Probieren geht über studieren!

Vegetarische Pfannenbällchen
EW 9gr / KH 30gr / Fett 1gr Ballaststoffe 7gr / Salz 1,2grKalium 643mg / Phosphor 209mgberechnet pro 5 Stück (1 Portion)**Diese Nährwertangaben gelten als Richtwerte**
Vorbereitungszeit 45 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche International
Portionen 4 Personen
Kalorien 200 kcal
Zutaten
- 300 Gramm Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie Alternativ: TK-Petersilie (1/2 Packung)
- 0,5 Bund Dill Alternativ: TK-Dill (1/4 Packung)
- 250 Gramm weiße Bohnen Glas; Abtropfgewicht
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Sojasauce salzarme Variante
- 120 Gramm Vollkorn-Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer
- 2 TL Rapsöl
Anleitungen
Vorbereitung
- Champignons putzen und fein hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen, halbieren und fein würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Bohnen abgießen, waschen und gut abtropfen lassen.
- Champignons, Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter und Bohnen in eine Schüssel geben.
- Zitronensaft, Sojasauce und Semmelbrösel zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Masse gut durchkneten und daraus 20 Bällchen formen.
- Zudecken und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Zubereitung
- Nacheinander je 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen und je 10 Bällchen darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten 5 Minuten anbraten.
Notizen
Neben einer sehr guten Ballaststoff-Bilanz, ist die Kombination von Hülsenfrüchten (hier: weiße Bohnen) und Getreide (hier: Vollkorn-Semmelbrösel) in Zusammenhang eines ausgewogenen pflanzlichen Aminosäure-Profils erwähnenswert. Durch diese Kombination werden die vorhandenen Aminosäuren wie u.a. Methionin und Lysin miteinander aufgewertet und ein großer Teil der sogenannten essentiellen Aminosäuren aufgenommen.
Gönnt man sich dann als Snack noch ein gute Handvoll von Nüssen ist die Aufnahme aller essentiellen Aminosäuren über den Tag nahezu erreicht.
Noch zu erwähnen ist, dass die Champignons eine hochwertiger Lieferant von B-Vitaminen sind. Insbesondere B2 und B3 wirken hier antioxidativ und spielen eine wichtige Rolle im Zellstoffwechsel, insbesondere im Fett- und Cholesterinstoffwechsel. Dazu hellen die B-Vitamine die Stimmung auf, verbessern die Gedächtnisleistung und sorgen für einen gesunden Schlaf.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Keyword B-VItamine, Eiweißarm, Salzarm, Vegetarisch