200GrammFetakäse(eher den cremigen als den festen)
1EiGröße M
2-4ELSemmelbrösel
Pfeffer
1ELPul Biber(getrocknete und zerstoßene scharfen Paprika (Chilis)
1ELSumach(„Sizilianischer Zucker“; schmeckt angenehm frisch säuerlich und leicht fruchtig und ist damit eine prima Alternative zu Zitronensaft)
Anleitungen
Vorbereitung der Zucchini (2 Stunden vorher)
Die Zucchini waschen, putzen und mit einem Food Processor klein raspeln.
Die Raspel mit einer kleine Prise Salz mischen, in einem Sieb über einer Schüssel geben und 2 Stunden ziehen lassen.
Frischen Knoblauch schälen, fein hacken und in 1 EL Olivenöl weich dünsten bis er ganz leicht angebräunt ist. Abkühlen lassen.
Zubereitung
Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Zucchiniraspel mit den Händen ordentlich auspressen und in eine große Schüssel geben.
Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die gehackten Kräuter mit dem abgekühlten Knoblauch zu den Zucchiniraspeln geben.
Den Feta zerkrümeln und mit dem Ei und 2 EL Semmelbrösel zur Zucchini-Mischung geben. Pul Biber und Sumach dazugeben und ordentlich vermengen.
Falls die Mischung noch zu feucht wirkt, noch die restlichen 1-2 EL Semmelbrösel dazu geben. Falls es zu trocken wirkt, ein Schuß Olivenöl dazu...
Die Zucchini-Mischung mit Pfeffer abschmecken und zu handtellergroßen, flachen Puffern formen.
Die Puffer nebeneinander auf das Backblech setzen und jeweils mit etwas Olivenöl bestreichen.
Im Ofen für ca. 15 Minuten auf der obersten Ebene goldbraun backen.
Nach ca. 15 Minuten die Zucchinipuffer wenden und weitere 15 Minuten backen, bis beide Seiten goldbraun sind.
Etwas abkühlen lassen und mit einem Minz-Joghurt-Dip und einem Salat nach Wahl servieren.
Kann auch gerne vorbereitet werden. Wenn es abgekühlt ist, entfalten die Kräuter so richtig ihr Aroma, daher empfehle ich diese Zucchinipuffer definitiv als ideales Meal-Prep :-)