Eine meiner liebsten, weil einfachen All-Time Favorites Rezepte!
Dieses Rezept lässt sich wunderbar vorbereiten und kann zum Beispiel ganz wunderbar eine Salat-Alternative zum Grillen mit einem Feta-Grillkäse als vegetarische Variante gereicht werden.
Mein Tipp: mit einem Kräuter-Linsensalat oder Couscous-Salat als wunderbare, orientalisch angehauchte Hauptspeise ein wahrer Genuss…
Dazu gilt die Aubergine als eine der am meisten empfohlenen Nahrungsmittel zur Regulierung des Blutzuckers und des Blutdrucks. Mehr Informationen findest du unterhalb des Rezeptes…
Viel Spaß beim Nachkochen!

Geschmorte Harissa-Aubergine
EW 3gr / KH 12gr / Fett 8gr Ballaststoffe 4gr / Salz 0,85grKalium 380mg / Phosphor 40mg berechnet für eine Hälfte (1 Portion)**Diese Nährwertangaben gelten als Richtwerte**
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
Gericht Leichtes Mittagessen
Küche Afrikanisch, Mediterran
Portionen 6 Portion
Kalorien 132 kcal
Zutaten
- 3 Stück Auberginen (850gr, längs halbiert, Fleisch eingeritzt)
- 1 EL Harissa Nordafrikanische rote Würzpaste
- 2 Stück Knoblauchzehen (gepresst)
- 2 EL Granatapfelmelasse
- 2 EL Zitronenschale feingerieben
- Olivenöl zum Beträufeln
Anleitungen
- Den Ofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen
- Die Aubergine mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
- Harissa, Knoblauch, Granatapfelmelasse und Zitronenschale miteinander verrühren.
- Über die Auberginenhälften verteilen, mit Öl beträufeln.
- Im Ofen auf unterer Schiene 1 Stunde weich schmoren.
Notizen
Interessante Infos:
Die Aubergine hat einen festen Bestandteil in der für Niereninsuffiziente empfohlene Mediterranen Ernährung. Warum? Hier ein paar aussagekräftige Fakten:
Diabetes
Laut einer Studie an der Wroclaw Medical University haben Lebensmittel, die wie die Aubergine reich an Anthocyanen sind, bei der Prävention und Behandlung von Diabetes Typ 2 ein großes Potential. Einerseits wird durch sie der Kohlenhydratstoffwechsel reguliert und Entzündungen werden gelindert, andererseits wird der Blutzuckerspiegel nach Mahlzeiten gesenkt und die Insulinsekretion verbessert. Chinesischen Forschern zufolge wird durch den Genuss von Auberginen ein gewisses Enzym signifikant gehemmt, das bei Diabetespatienten zu neurologischen Problemen und Augenleiden führen kann.Bluthochdruck
Die Aubergine wird in der traditionellen Medizin schon lange bei Bluthochdruck angewandt. So zählt das Gemüse laut einer kanadischen Studie an der Nipissing University in der TCM zu jenen 38 Lebensmitteln, die bei Bluthochdruck am häufigsten empfohlen werden. Die Forscher gaben an, dass eine Ernährungstherapie ein gutes Mittel zur Blutdruckkontrolle sei. Sogar die National Institutes of Health, die Mayo Clinic (Non-Profit-Organisation) und die American Diabetes Association haben im Rahmen des National Diabetes Education Program eine Ernährung empfohlen, die reich an Auberginen ist. Dies sei ein guter Weg, um die Glucoseaufnahme positiv zu beeinflussen und den Blutdruck zu senken. Forscher von der University of Massachusetts führen diese Empfehlung darauf zurück, dass die Aubergine reich an Ballaststoffen ist. Ihrer Meinung nach spielen die enthaltenen phenolischen Verbindungen aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung hierbei aber eine noch bedeutungsvollere Rolle. Quelle: Zentrum der GesundheitKeyword Eiweißarm, Phosphorarm, Vegan